Herzlich willkommen
und nach Vereinbarung, gerne auch per e-mail unter info@bodymed-schwerte.de
Herzlich willkommen
und nach Vereinbarung, gerne auch per e-mail unter info@bodymed-schwerte.de
Arzt für Allgemeinmedizin, Sportmedizin und Ernährungsmedizi
Centermitarbeiterin/Gesundheitsberaterin
Durch das GKV-Gesundheitsreformgesetz aus dem Jahre 2000 haben die Kassen einen erweiterten Handlungsspielraum im Bereich der Primärprävention erhalten. Als gesetzliche Grundlage dient insoweit § 20 SGB V. Nach § 20 Abs. 1 SGB V sollen Leistungen zur Primärprävention den allgemeinen Gesundheitszustand verbessern und insbesondere einen Beitrag zur Minderung sozial bedingter Ungleichheit von Gesundheitschancen erbringen.
Als Zielgruppe werden hierbei zum einen Erwachsene mit einem BMI über 25 bis unter 30 und zum anderen übergewichtige Kinder und Jugendliche genannt. Zentrale Inhalte der Maßnahme sind die Schulung zur Ernährungskorrektur, das Erkennen und Verändern situationsabhängigen Essverhaltens, sowie die sportliche Aktivierung.
Erreicht werden soll ein entsprechender Lerneffekt vor allem durch eine verhaltensorientierte Gruppenberatung. Betont werden insoweit auch die Einbeziehung des sozialen Umfelds und die Berücksichtigung von Alltagssituationen. Zur Durchführung entsprechender Maßnahmen kommen demnach Fachkräfte mit einer staatlich anerkannten Ausbildung im Bereich der Ernährung in Betracht.
Die Bezuschussung über die Krankenkassen ist unterschiedlich. So kann die Höhe der Übernahme zwischen 85 % und 100 % liegen.Typische Erkrankungen in diesem Zusammenhang sind beispielsweise Übergewicht (BMI > 30), Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Fettstoffwechselstörungen.
Fazit
Eine Anleitung zur Ernährungskorrektur kann erwiesenermaßen zu einer Senkung des Körpergewichts führen.
Dies hat günstige Auswirkungen auf die Herz-Kreislauffunktionen und den psychosozialen Bereich. Insoweit ist festzuhalten, dass eine Umstellung der Ernährung – unter professioneller Anleitung – eine hohe Erfolgswahrscheinlichkeit mit sich bringt. Da sich die Krankenkassen dessen bewusst sind, ist ihre Bezuschussung oder vollständige Kostenübernahme nur konsequent.
Ab sofort können Sie alle nötigen Bodymed Produkte für die Gewichtsreduktion und auch alle Vitalstoffe in der Aesculap Apotheke, Am Ostentor 5, bekommen. Sie ist direkt in unserem Haus, hat durchgehend geöffnet auch an Samstagen und mittwochs Nachmittags.
ein neues, bahnbrechendes und einzigartiges Konzept zur Stoffwechseloptimierung bei Übergewicht, nichtalkoholischer Fettleber, Diabetes mellitus und metabolischem Syndrom
Ist Ihr BMI > 30?
Haben Sie erhöhten Blutdruck?
Leiden unter Diabetes mellitus?
Ihre Leberwerte sind schlecht, obwohl Sie keinen erhöhten Alkoholkonsum haben?
Dann ist der Leberfastenkurs genau das Richtige für Sie. Rufen Sie uns an und vereinbaren
vereinbaren einen Termin. Wir bereiten für Sie den Antrag auf Kostenübernahme für die
Krankenkasse vor.
Ernährungskurs „Leicht abnehmen“
Handlungsfeld:Vermeidung und Reduktion von Übergewicht, § 20 SGB V + § 43 SGB V
Zielgruppe:Personen mit leichtem Übergewicht (BMI über 25 bis 29,99 kg/m2) und Personen mit einem BMI > 30 und 2 weiteren Erkrankungen wie z. B. Arthorse oder Hypertonie
Inhalt: Der Ernährungskurs „Leicht abnehmen“ ist ein strukturiertes Schulungsprogramm zur Vermeidung und Reduktion von Übergewicht.Die Schulungsinhalte basieren auf den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE).Die Schulungen dauern jeweils etwa 90 Minuten. Die Gruppengrößen sind auf 12 Teilnehmer begrenzt. Neben der Gruppenberatung wird an jedem Abend ein Vortrag zum Thema Ernährung, Bewegung oder Verhaltenstherapie gehalten. Die Themen der Abende werden anschließend in der Gruppe besprochen, wobei die Erfahrungen der Kursteilnehmer im persönlichen Umfeld ihres Alltags einbezogen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bodymed-Center Schwerte Susanne Müller und Harald Becker
LEBERFASTEN (nach Dr. Nicolai Worm)
ein neues, bahnbrechendes und einzigartiges Konzept zur Stoffwechseloptimierung bei Übergewicht, nichtalkoholischer Fettleber, Diabetes mellitus und metabolischem Syndrom
Die Fettleber ist eine der häufigsten chronischen Lebererkrankungen. 15 – 30 Prozent der deutschen Bevölkerung sind von einer nicht-alkoholischen Fettleber (NAFLD) betroffen. Unter den Typ-2-Diabetikern sind es sogar 70-90 Prozent!
Die Ursachen wie Übergewicht und Fettleibigkeit sind weltweit verbreitet. Die Beschwerden sind trügerisch und werden oft unterschätzt: Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Schmerzen im rechen Oberbauch.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über Ihr Risiko zu informieren und aktiv etwas dagegen zu unternehmen – der Leberfastenkurs über 4 Wochen erzielt einen raschen Effekt hinsichtlich der Entgiftung der Leber, des Abbaus des Leberfetts und der Entzündungsparameter, der Reduzierung des Bauchumfangs und der Normalisierung des Fettstoffwechsels.
Bei Übergewicht und Adipositas können Sie im Anschluss an einem BODYMED Ernährungskurs über 12 Wochen teilnehmen, um weiter Gewicht abzunehmen und gesundes Essen zu lernen.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich in unserem Center bei Frau Müller für den ersten Kursabend an. Der erste Abend ist immer kostenfrei und dient Ihrer Information.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bodymed-Center Schwerte Susanne Müller und Harald Becker