Unsere Center-Leistungen
Lichttherapie

Lichttherapie
Bei zahlreichen vegetativen Störungen ist Lichtbestrahlung von Bedeutung. Das beste Beispiel ist Antriebslosigkeit, die gehäuft in den dunklen Jahreszeiten auftritt. Mit der Belichtung der Netzhaut wird über die Sehbahn die Zirbeldrüse und die dortige Hormonproduktion beeinflusst. Im Mittelpunkt steht Melatonin, das in höherer Dosis Depressionen verursacht und zu Müdigkeit führt. Lichtgabe unterdrückt die Melatoninproduktion. In unserem Therapiegerät wird die Netzhaut mit 10.000 Lux belichtet. UV-Strahlung und Infrarotstrahlung werden herausgefiltert, so dass es sich um ein Sonnenlichtspektrum handelt, welches frei von augenschädlichen Strahlen ist.
Anwendungsbereiche
- Antriebslosigkeit
- Störungen des Tag-Nacht-Rhythmus, z.B. Schichtarbeit, Jet-Lag nach Transatlantikflügen
- Schlafstörungen
- Menstruationsstörungen und prämenstruelle Störungen
Gegenanzeigen
- Lichtunverträglichkeit
- Bindehautentzündung
Dauer der Anwendung
30 Minuten
Angebot
10 Tage Intensiv-Kur
5 Tage Kur
3 Tage Kur als kurzfristiger Antriebskick
Die Kosten pro Sitzung betragen EUR 12,-
Zur Behandlung ist eine Terminabsprache notwendig
Vitalstoff- Empfehlung im Winter
Gegen Grippe können Sie sich impfen, gegen Erkältung nicht !
Unsere Empfehlung 2 x 1 Kapsel Acerola und Zink!
Verpackungsgröße: Acerola 60 Kps oder 180 Kps.
Zink 60 Kps oder 180 Kps.
Oder eine Immunkur mit einem Multivitamin
10 Tages-Kur 22,00 €
Stärkt Ihre Abwehrkräfte in dieser Jahreszeit
Sauersstoff-Ozon-Therapie

Sauersstoff-Ozon-Therapie
Aktiv-Sauerstoff ist die energiereiche Art Sauerstoff, die wir unter dem Begriff Ozon kennen. Normaler Sauerstoff besteht aus zwei Atomen, diese werden wie starke Magnete zusammengehalten. Drei Atome bilden ein Ozonmolekül. Die Bindungskraft, die sie zusammenhält, ist wesentlich schwächer als bei Sauerstoff. Deshalb reagiert Ozon so schnell und effizient. Kommt nun ein Ozonmolekül mit Blut in Kontakt, gibt es ein Sauerstoffatom ab und reagiert biochemisch, der Sauerstoffgehalt des Blutes steigt an und die Mikrokapillaren, die feinen Blutäderchen, werden besser durchblutet. Wir benutzen die Methode der großen Sauerstoff-Eigenblutbehandlung. Hierbei werden wie bei einer Blutabnahme 100 - 200 ml Blut abgenommen, in unserem Gerät ozonisiert und sofort wieder über dieselbe Kanüle zurückinfundiert.
Anwendungsbereiche
- Zur allgemeinen Leistungssteigerung für Sport, Beruf und Freizeit
- Migräne und andere Kopfschmerzen
- Infektanfälligkeit
- Konzentrationsstörungen
- Einschränkung der Gedächtnisleistung und der Merkfähigkeit
- Ohrgeräusche (Tinnitus)
Gegenanzeigen
- Schilddrüsenüberfunktionen
- Herzschwäche und bestimmte Formen der Herzrhythmusstörungen
- Epilepsie
- Antikoagulantienbehandlung (Marcumar)
Dauer der Anwendung
30 Minuten
Angebot
10 Tage Intensiv-Kur
5 Tage Beginner-Kur
3 Tage Kur als kurzfristiger Antriebskick
Die Kosten pro Sitzung betragen EUR 55,-
Zur Behandlung ist eine Terminabsprache notwendig.
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
SMT
Sauerstoff- Mehrschritt-Therapie nach Prof. von Ardenne
Sauerstoff- Inhalationen verbessern die Sauerstoffversorgung im Gewebe und im Gehirn. Es kommt zu einer Verbesserung der zuvor verringerten Mikrozirkulation
in den kleinsten Blutgefäßen des Organismus. Der positive Effekt hält Wochen bis Monate an(„Hochschaltung der Mikrozirkulation“).
Es sind drei für den Therapieerfolg bedeutsame Teilschritte, die SMT von anderen Sauerstoff- Inhalationen unterscheidet:
1.Schritt
Dient der Vorbereitung des Organismus auf die Optimalversorgung mit Sauerstoff. Die Gabe von Vitaminen, Mineralstoffen (z.B. Magnesium), Spurenelementen (z.B. Zink und Selen) und Vitalstoffen ( z.B. Coenzym Q-10, L- Carnitin) erhöht die zelluläre Sauerstoffaufnahme und sichert eine energetisch orientierte Sauerstoff - Verwertung.
2.Schritt
Inhalation (Einatmen) von hochkonzentriertem Sauerstoff. Der 90%ige Sauerstoff wird zur Verstärkung der Wirkung durch ein Spezialgerät (Ionisator) zusätzlich aktiviert (ionisiert). Die Inhalation erfolgt über hygienische Einwegmasken.
3.Schritt
Verbesserung der Durchblutung des Gesamtorganismus durch Bewegungsübungen, alle 8-10Min. im Intervall oder 30 Min. nach der Behandlung. Anregung der geistigen Tätigkeiten (z.B. Lesen).
Anwendungsbereiche:
- Allgemeine Leistungssteigerung
- Steigerung der Vitalität und des Wohlbefindens
- Vorbereitung auf einen körperlich oder geistig anstrengenden Zeitabschnitt
- (Fortbildung, Seminar, Prüfung)
- Verbesserung der Durchblutung im gesamten Gewebe
- Verbesserung der Sauerstoffaufnahme
- Stärkung des körpereigenen Abwehrsystems
- Beschleunigung der Genesung nach Krankheiten
- Besserung von Ohrgeräuschen (Tinnitus) und Schwindel
- Besserung verschiedenster Kopfschmerzen
Gegenanzeigen
Dauer der Anwendung
30 Minuten
Angebot
10 Tage Intensiv Kur
5 Tage Wochenkur
3 Tage Kur als kurzfristiger Antriebskick
Die Kosten pro Sitzung betragen EUR 39,- (zzl. Kosten für das Vitaminpräparat)
Zur Behandlung ist eine Terminabsprache notwendig.
Akupunktur
Akupunktur
Akupunktur ist eine "kybernetische" Form der Medizin. Durch die Reizung der Akupunkturpunkte mit kleinen Nadeln kommt es zu Wirkungen im Körper, die sich in Nah- und Fernwirkungen sowie in direkte und indirekte Wirkungen unterteilen lassen.
Durch bestimmte Muster in der Kombination von Akupunkturpunkten lassen sich deshalb sowohl hemmende als auch fördernde Effekte erzielen.
Ein typischer Indikationsbereich der Akupunktur sind Schmerzzustände. Akupunktur wirkt hier direkt durch Einwirkung auf den Schmerzort, Hemmung der schmerzleitenden Nervenbahnen und Anregung der Endorphinproduktion (körpereigene schmerzhemmende Stoffe).
Klassische Anwendungsbereiche in der Schmerztherapie sind:
- Wirbelsäulenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Neuralgien
Akupunktur hat aber auch in anderen Bereichen gute Wirkung
- Allgemeine Abgeschlagenheit
- Häufige Infekte
- Gewichtsreduktion
- Nikotinentwöhnung
- Allergien
- Prüfungsangst
Gegenanzeigen:
- Endogene Depression und Schizophrenie
- Hormonaktive Punkte während der Schwangerschaft
Dauer der Anwendung: 30 Minuten
8 - 12 Sitzungen sind mindestens erforderlich, um einen ausreichenden Therapieeffekt zu erzielen.
Zur Behandlung ist eine Terminabsprache notwendig.
Die Kosten pro Sitzung betragen 30 EUR
Unsere weiteren Angebote für Sie

Lichttherapie
Sauerstoff-Ozon-Therapie
Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
Akupunktur
Vitamin Infusionen