Herzlich willkommen
- Montag
- 8:00 - 22:00
- Dienstag
- 8:00 - 22:00
- Mittwoch
- 8:00 - 22:00
- Donnerstag
- 8:00 - 22:00
- Freitag
- 8:00 - 22:00
- Samstag
- 11:00 - 18:00
- Sonntag
- 10:00 - 17:00
Herzlich willkommen
Betreuende Ärztin
monikabernert@gmx.deInhaber
karben@carpe-diem.infoBerater
Der Zirkel deckt das Training aller Hauptmuskelgruppen ab und bringt Dich schneller ans Ziel! Die automatisierte Steuerung der Geräte ermöglicht eine unabhängige Belastung der ex- und konzentrischen Bewegungsphasen, Trainingsgewichte werden während der Bewegung dynamisch angepasst. Das Bewegungstempo ist immer korrekt – ein „zu schnell“ wie es so oft beim Training an mechanischen Kraftgeräten zu beobachten ist, ist ausgeschlossen.
Der eGYM Zirkel ist 100% computergesteuert und bietet höchsten Bedienkomfort. Der gesamte Trainingsplan und alle Geräteeinstellungen sind auf Deinen persönlichen Chip gespeichert und werden vor Trainingsbeginn eingelesen. Bedienungsfehler werden so ausgeschlossen und fehlerhafte Geräteeinstellungen gehören damit der Vergangenheit an.
Alle Geräte im eGYM Zirkel stellen sich vollautomatisch ein, wählen die richtige Sitzeinstellung und das passende Gewicht. So sparst Du nicht nur Zeit sondern erzielst eine bestmögliche Belastung Deiner Muskulatur.
Die Anbindung der Geräte ans Internet, die iPhone-App und die Web-App liefern dem Trainierenden schnelle und motivierende Erfolgserlebnisse. Fitness wird sozial und vergleichbar. Du kannst Deinen Fortschritt jederzeit und überall nachverfolgen, dank der eGym Cloud.
Das Gerät sendet die Trainingsergebnisse nach jeder Übung automatisch in die eGym Cloud?: Von dort aus werden die Trainingsdaten auf allen Applikationen aktualisiert und können exakt analysiert werden.
Trainer und Mitglied können die Trainingsergebnisse mit jedem internetfähigen Gerät einsehen und das Training entsprechend planen.
Mitglieder können sich mit Durchschnitten verschiedener Altersgruppen oder ihrer Freunde vergleichen. Der Vergleich informiert und motiviert die Performance zu halten oder zu verbessern.
Alle Trainingsergebnisse können innerhalb des Fitnessteams diskutiert, kommentiert oder über Facebook “geshared” werden. Das gegenseitige Anfeuern oder auch wichtige Ratschläge von Freunden zu den Trainingsergebnissen motivieren und beschleunigen den Trainingsfortschritt.
Die von Ärzten empfohlenen Rücken Übungen von fle-xx treffen eine breite Zielgruppe. In den Rückgrat-Centern entwickelt, mit 25 Jahren Erfahrung, revolutioniert das Konzept bisherige Denkweisen beim Thema Rückenschmerzen. Heutzutage bewegt sich der Mensch wenig – dafür sitzt er umso mehr. Diese einseitige „Belastung” führt zu Verkürzungen der Muskeln. Der Körper reagiert darauf mit Schmerzen im Rücken und in den Gelenken. Am fle-xx Trainingszirkel wird systematisch und wirkungsvoll die Muskulatur wieder in die Länge trainiert. Das fle-xx Zirkeltraining bewegt alle relevanten Muskelgruppen und bietet einen ganzheitlichen Ansatz gegen Rücken Schmerzen. Rücken Training ohne lange Pausen bringen schnell den gewünschten Erfolg. Das aktive Muskellängentraining ist ein wichtiger Schritt in ein vitales und schmerzfreies Leben.
Es erwartet Sie im SPORTKREISEL ein neuer Trainingszirkel, der Muskellängenwachstum ermöglicht und dadurch erfahrungsgemäß viele Rücken- und Gelenksprobleme behebt und vorbeugt. Ab sofort finden fast täglich Workshops zum Kennenlernen in diesem Zirkel statt.
- Überlegungen die sitzen -
Das moderne Leben hat einen entscheidenden und täglichen Nachteil: es macht unbeweglich. Denn die meiste Zeit des Tages verbringen die meisten Menschen im Sitzen – und gleichzeitig nach vorne gebeugt. Am Arbeitsplatz, im Auto, bei Tisch und TV – selbst im Schlaf rollen wir uns zusammen. Die Folge: Unsere Muskulatur passt sich zunehmend dieser Haltung an, die sich verkürzende Brust- und Bauchmuskulatur macht sich durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nacken-Bereich bemerkbar. Auch Rückenschmerzen sind meistens auf diese Muskelverkürzungen zurückzuführen.
Wirksames und nachhaltiges Gegenmittel: Das fle-xx Konzept, entwickelt von Rückgrat-Gründer Rudolf Plüddemann.
Schmerzfreiheit und Beweglichkeit gewinnen
Das fle-xx Ziel: Die Behebung der Fehlhaltung mit einfachen Übungen. Dabei werden die verkürzten Muskeln gezielt in die Länge trainiert und gestärkt. Schon nach wenigen Wochen zeigt das Training Wirkung – mit zunehmender Beweglichkeit und einem geschmeidigeren Körpergefühl. Der fle-xx Zirkel umfasst 7 Grundgeräte und diverse Zusatzübungen jenseits der Geräte. Die Übungen sind so einfach wie effektiv und für jeden auch leicht zu kontrollieren.
Kombiniere: Kompetent konzipiert
Fle-xx kombiniert die Lehren des Yoga, neueste sportmedizinische Trainingstherapie und die langjährige Erfahrung aus den Rückgrat Sport und Gesundheitscentern. Problemlos kann das fle-xx Konzept in vorhandene Trainingspläne integriert werden und ist eine ideale Ergänzung zum Kraft- und Ausdauertraining.
So stark und beweglich war Ihr Rücken noch nie... Der Rücken des Menschen entwickelt sich zurück. Unser anspruchsvoller Alltag lässt unseren Rücken sich um Generationen zurück entwickeln. Wir arbeiten im Sitzen, wir fahren Auto im Sitzen, abends sitzen wir auf dem Sofa und auch im Schlaf rollen wir uns zusammen.
Mit zunehmendem Alter passt sich unsere Muskulatur immer mehr dieser Haltung an. Die Folge ist eine verkürzte Brust- und Bauchmuskulatur. Dies macht sich durch Schmerzen im Rücken und durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nacken-Bereich bemerkbar. Mit Fair Fitness plus und dem Rückgrat-Kozept von Fle.xx lernen Sie sich wieder aufzurichten und die natürliche Beweglichkeit, die wir als Kinder und Jugendliche noch als selbstverständlich ansehen, wiederherzustellen.
Ein Mensch ist so alt wie seine Wirbelsäule und wie diese ihm erlaubt sich uneingeschränkt zu bewegen. Deshalb gilt: Nur wenn wir uns bewegen - und das in alle Richtungen - bleibt unser Rücken schmerzfrei und wir fühlen uns wohl.
Bei zunehmendem Wohlbefinden wird die Figur gestrafft und die Durchblutung optimiert, da die Übungen wie eine Lymphdrainage wirken. So werden auch Bindegewebe und Muskulatur entgiftet. Bei regelmäßigen Übungen verschwinden Schmerzen dauerhaft und die neu gewonnene aufrechte Haltung kann bis ins hohe Alter gewahrt werden. Der Fle-xx Zirkel – für ein rundum verbessertes Körper- und Lebensgefühl.
Ihr Ergebnis:
Eine flexible, lange Muskulatur, mehr Wohlbefinden für Ihren Rücken und einen schmerzfreien Alltag mit neu gewonnener Beweglichkeit.
Bedient werden die milon-Geräte mit einer Chipkarte. Auf dieser sind Ihre individuellen Geräteeinstellungen und Trainingsgewichte gespeichert. Einfach auf das Gerät setzen oder legen, Karte einstecken und schon fahren Rückenlehne, Sitz und Griffe in die für Sie optimale Position. Diese ermittelt beim ersten Workout ein Trainer für Sie und speichert die Daten auf der Karte. Ist Ihnen das Gewicht mal zu leicht oder zu schwer, können Sie es manuell variieren- wohl dosiert in Ein-Kilo-Schritten. Die Änderungen werden automatisch auf dem Chip gespeichert.
Die innovative Memory-Funktion garantiert Sicherheit. Dieses elektronische „Gedächnis" verhindert die häufigsten Trainingsfehler. Falsche Gewichts- oder Hebeleinstellungen werden ausgeschlossen.
Da milon-Trainingsgeräte nicht mit Gewichten arbeiten, sondern der Trainingswiderstand elektrisch bestimmt wird, ist das milon-training besonders effektiv und ermöglicht dem Trainer stufenlose Feinabstufung des Widerstands in 1 Kg Schritten. Auch ist es möglich die Widerstände für exzentrische und konzentrische Bewegung getrennt einzustellen. Das sportwissenschaftliche Prinzip dahinter: Während der Dehnphase (Exzentrik) ist ein Muskel in der Lage, höhere Lasten kontrolliert zu bewegen, als während der Verkürzungsphase (Konzentrik).
Das führt zu einer optimalen Muskelbelastung in jeder Bewegungsphase und damit zu schnelleren Trainingserfolg. Zahlreiche Studien belegen, dass die Trainingseffizienz dadurch um bis zu 30 Prozent steigt.
Manche Menschen haben zwar durchaus ästhetische Beweggründe, wenn Sie Krafttraining betreiben. Die meisten jedoch denken dabei vorrangig an ihre Gesundheit. Gerade dieser Aspekt sollte uns davon abhalten, zu chemischen Hilfsmitteln für Muskelaufbau zu greifen.
Wer sich nicht direkt mit Krafttraining befasst, unterschätzt die Wichtigkeit dieser Sportart für Gesundheit und Fitness. Ein gutes Krafttraining ist die wichtigste Grundlage für viele andere Sportarten und bereitet den Körper vor, für die spezifischen Belastungen aus den jeweiligen sportlichen Aktivitäten. Deshalb betreiben auch viele Spitzensportler Krafttraining als Grundlage für ihr besonderes Training.
Cardiotraining – Was heißt das eigentlich?
Cardiotraining ist Training für das Herz-Kreislauf-System.
Durch Cardiotraining erreicht man eine Verbesserung der Ausdauerfähigkeit.
Außerdem stehen die Verhütung und Reduktion von wichtigen Herz-Kreislauf- und Stoffwechsel-Risikofaktoren, wie Bluthochdruck und Übergewicht, die in erster Linie durch Bewegungsmangel entstehen, im Vordergrund.
Cardiotraining bedeutet neben pulsgesteuertem Training an modernsten Ausdauergeräten auch Abwechslung in einer Vielzahl von Kursen.
Saunieren regt den Kreislauf an und fördert die Schadstoffausscheidung über das vermehrte Schwitzen.
Durch den andauernden Wechsel von warm und kalt wird das Gewebe gestrafft und elastischer. Das Immunsystem wird gefordert und gestärkt.
Man sollte nicht öfter als ein-maximal zweimal die Woche in die Sauna gehen, um den Körper nicht zu schwächen. Da die Saunawirkung auf den Kreislauf ungefähr eine Woche anhält, genügt ein Saunabad pro Woche völlig.
1. Duschen vor der Saunanutzung
2. Saunieren (10-12 Minuten ohne Aufguß)
3. Abkühlen beim Umherlaufen - möglichst an der frischen Luft
4. Warm duschen/kalt abduschen im Wechsel
5. Warmes Fußbad zu wärmen
6. Ruhen evtl. essen und trinken
Das Konzept gegen Problemzonen
Figurformung, abnehmen, schlanker werden sind zentrale Themen, wenn es um die
Entscheidung geht ein Fitness-Studio zu besuchen.
Eine Studie der Universität Gießen hat gezeigt, dass 95% aller Frauen, die mit Fitnesstraining beginnen,
nur die Erhaltung oder Verbesserung ihrer Figur dabei zum Ziel haben.
In der Zukunft werden Konzepte, die die Verbesserung der Figur zum zentralen Thema machen,
das Entscheidungskriterium für den Gewinn von Neukunden sein.
Mit TRISLIM haben wir eine Entwicklung getan die mit einfachen Mitteln,
auf unspektakulärer Weise die Wünsche einer breiten Bevölkerungsschicht
gerecht wird.
Wie steht es um Ihre Fitness? Schlaff und schlapp oder super fit und sportlich? Testen Sie, wie fit Sie wirklich sind! Finden Sie heraus, ob bereits gesundheitliche Risiken bestehen und decken Sie Schwachpunkte in Ihrem Sport- und Bewegungsalltag auf. Zu Ihrem individuellen Fitness- und Risikoprofil bieten wir Ihnen außerdem ein Trainingsprogramm zu verschiedenen Sportarten mit umfangreichen Tipps.
Die Lactatkonzentration im Blut ist der wichtigste Indikator zur Beurteilung der körperlichen Leistungsfähigkeit. Lactatmessungen werden im Leistungssport seit langem zur Trainingssteuerung eingesetzt und haben in neuerer Zeit auch im Fitnessbereich Bedeutung erlangt. Durch Überwachung der Lactatspiegels kann sichergestellt werden, dass die sportlichen Aktivitäten dem gewünschten Stoffwechselbereich entsprechen.
Lactat (Salz der Milchsäure) entsteht im Körper, wenn die Muskelzellen unzureichend mit Sauerstoff versorgt werden und somit ihren Stoffwechsel umstellen. Mit steigendem Lactat-Spiegel werden die Muskeln übersäuert und der Körper ist nicht mehr in der Lage, Fett zu verbrennen. Deshalb sollte das Training so gestaltet werden, dass der Lactat-Wert einen bestimmten Grenzwert nicht überschreitet
Was passiert wenn ich Lactat nicht messe?
Nur der Lactat-Wert gibt Auskunft, ob das Training zu leicht, zu schwer oder optimal gestaltet ist. Viele Fitness- und Freizeitsportler unterliegen dem Irrtum, durch intensive Belastungen einen schnellen und großen Trainingseffekt erzielen zu können. Das Gegenteil ist der Fall: Das Ausdauervermögen wird geschwächt. Die erwünschten Trainingserfolge bleiben aus. Nachteilige Folgen zu hoher Lactat-Werte:
· Der gewünschte Abbau von Fettpolstern bleibt aus.
· Das aerobe Ausdauervermögen nimmt ab
· Es entstehen Mikrorisse im Muskelgewebe
· Das Koordinationsvermögen wird beeinträchtigt
· Die Anfälligkeit für Infektionserkrankungen wird erhöht
· Das gefäßschützende HDL-Cholesterin wird langfristig abgebaut
Zuerst wird Ihr Ruhelactat-Wert gemessen. Dieser Wert ist wichtig, damit man einen Bezugspunkt für alle weiteren Messungen hat.
Auf einem Ausdauersportgerät (Fahrradergometer oder Laufband) werden Sie nun gleichmäßig und in gleichen Abständen belastet. Bei jeder Belastungsstufe werden sowohl Puls als auch Lactat-Wert zum selben Zeitpunkt gemessen. Für den Lactat-Wert wird ein Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen oder Finger benötigt.
Gesundheit, Leistungsfähigkeit und ein tolles Körpergefühl sind für mich neben meiner Familie und meinen Freunden die wichtigsten Dinge auf der Welt!
Ich bin Personal Trainer aus Leidenschaft und werde daher alles daran setzen, Ihre Wünsche und Träume gemeinsam mit Ihnen umzusetzen.
Im Training widme ich Ihnen meine Aufmerksamkeit und betreue Sie persönlich während des gesamten Trainingsablaufs.
Ich bin davon überzeugt, dass neben einem abwechslungsreichen Training die Ernährung entscheidend ist, um Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Wohlbefinden, Definition und Figurbewusstsein zu erreichen.
Keine Wunderpille auf der Welt kann eine vernünftige, gut durchdachte Ernährung ersetzen. Eine gezielte Nahrungsergänzung kann jedoch sinnvoll sein.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die richtige Regeneration. Diese muss möglichst exakt auf die jeweilige Verfassung des Trainierenden, sein Trainingsprogramm und auf die individuellen Ziele abgestimmt werden. Auch hier ist die Erfahrung des Personal Trainers gefragt.
Meine Trainingsbetreuung ist geprägt von Motivation, Kontinuität und einer vorausschauenden Planung.
Aufbauend auf meine langjährige Erfahrung im Leistungssport vermittle ich bewährte Trainingsprinzipien und sorge gleichzeitig dafür, dass bei jeder Trainingseinheit der Spaß im Vordergrund steht.
Durch die richtige Einstellung zu Ihrer Ernährung und Ihrem Training kommen Sie - mit mir - zu Ihrem Wunschziel.
Wir sind:
Diplom Fitness Ökonom
David Bernert & Robert Chodor
Ernährungsvortrag
Leberfasten nach Dr. Worm
mit Dr. med. Monika Bernert
„Leberfasten nach Dr. Worm ist ein bahnbrechendes Konzept zur Stoffwechseloptimierung bei Fettleber, metabolischem Syndrom und Typ-2-Diabetes mellitus (Dr. med. Hardy Walle)
Fettleber: Eine der häufigsten chronischen Lebererkrankungen (15-30%).
(siehe Prospekt)
Bitte Anmelden!! Die Plätze sind begrenzt und die Anfragen jetzt schon da!
Gesunde Ernährung – oder doch lieber Spaß am Essen?
Gesunde Ernährung, was ist das eigentlich?
Seit Jahren hören wir irgendwelche Ernährungsempfehlungen, die Fachzeitschriften sind voll mit guten Tipps, doch keiner setzt sie um. Die Bevölkerung wird immer dicker, Adipositas und Diabetes überschwemmen unser Land epidemieartig.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung beharrt weiterhin darauf, dass eine Kohlenhydratzufuhr von 50 % bis 60 % optimal sei. Optimal für wen? Für Leistungssportler, Schwerstarbeiter, oder für Beamte, Lehrer, Angestellte oder ganz normale Menschen? Man muss wissen, dass der durchschnittliche Deutsche weniger als 1 km pro Tag zurücklegt, der Energieverbrauch einer etwa 40 jährigen Frau beträgt lediglich 2000 kcal, ein Mann kommt im Schnitt kaum über 2500 kcal.
Wie viele Kohlenhydrate brauche ich denn nun?
Unser Gehirn verstoffwechselt am Tag nur etwa 120 bis 130 g Kohlenhydrate. Alles, was darüber hinaus geht, sollte durch körperliche Aktivitäten verbrannt werden. Findet diese körperliche Aktivität jedoch nicht statt, so kommen uralte Überlebensmechanismen in Gang. Unser Körper kann lediglich 300 bis 400 Gramm Kohlenhydrate in Form von Glykogen zu speichern, alles andere wird in Form von Fett „für schlechte Zeiten“ auf Bauch
und Hüfte deponiert.
Schaut man sich nun die aktuelle Ernährungssituation an (Nationale Verzehrstudie II, 2008), so isst der deutsche Bürger etwa 47 % seiner Kalorien in Form von Kohlenhydraten, 35 % der Energie in Form von Fett und lediglich 14 % in Form von Eiweiß. Es macht daher Sinn, bei einer bewegungsarmen Bevölkerung die Kohlenhydratzufuhr m 10 % (bei Normalgewicht) bzw. 15 % (bei Übergewicht) zu reduzieren. Damit der Teller aber
nicht leer bleibt, kann oder muss im Gegenzug die Eiweißzufuhr um 10 bzw. 15 % erhöht werden.
Bei der Fettzufuhr sollten versteckte Fette (Süßigkeiten, Kuchen, Frittiertes etc.) reduziert werden, um „Platz“ für hochwertige Öle wie Olivenöl, Rapsöl aber auch fetten Fisch zu schaffen.
Mit dieser eiweißoptimierten, kohlenhydratreduzierten und fettmodifizierten Ernährung tritt ein deutlicher Sättigungseffekt ein, welcher per se zu einer Kalorienreduktion im Tagesverlauf von 200 bis 400 kcal führt. Zudem führt die Erhöhung der Eiweißzufuhr zu einer Stoffwechselaktivierung, was wiederum die Gewichtsabnahme bzw. Gewichtsstabilisierung fördert.
Mit der LOGI-Kost (s. Abbildung) ist dieses Programm sehr gut umzusetzen.
Essen Sie jeden Tag hochwertige Eiweißträger wie Eier und Quarkspeisen zum Frühstück, mageres Fleisch, Fisch, Geflügel etc. zum Mittag- oder Abendessen. Ergänzen Sie dies durch Salate, viel Gemüse und essen Sie Obst als Nachspeise. Die Kohlenhydratbeilage sollte um etwa die Hälfte reduziert werden. Dies wird locker durch die erhöhte Fleisch- und Gemüsebeilage kompensiert.
Kombiniert man diese Ernährungsumstellung noch mit Bewegung, ist eine Verbesserung derStoffwechselparameter sicher. Bei stärkerem Übergewicht (BMI über 30) haben sich Mahlzeitenersatzprogramme mit Ersatz von ein oder zwei Mahlzeiten durch hochwertige Eiweißshakes (z. B. Bodymed-Ernährungskonzept) bewährt. Diese sind den konventionellen Ernährungsempfehlungen nicht nur überlegen, was die Gewichtsabnahme, sondern auch die Gewichtsstabilisierung angeht.
Dabei ist es wichtig, auf ein Konzept zu setzen, welches nachweisbare, sauber wissenschaftlich publizierte Daten als Erfolgsgarant aufweist.
Vertrauen Sie dabei nicht auf selbst ernannte Ernährungsexperten, sondern setzen
Sie auf eine seriöse, qualifizierte Ernährungsberatung bei Ihrem Arzt.
Machen Sie den ersten Schritt in ein leichteres Leben!
Dies wünscht Ihnen Ihr
Dr. med. Hardy Walle
Internist, Ernährungsmediziner
Entwickler des Bodymed-Ernährungskonzeptes
18Uhr30 im Carpe Deim vital & gesund in Karben
18Uhr30 im Carpe Diem vital & gesund in Karben